Fähigkeiten sprengen Grenzen
Fähigkeiten sprengen Grenzen
Wir haben verschiedene Arten von Fähigkeiten,
jene die wir kennen
– und jene die wir noch nicht kennen.
Sportpsychologie bietet
Fähigkeiten und Tools
neue Perspektiven
Handlungsfreiheit

Du bist Athlet*in oder Sportler*in und willst...
... deine Trainingsleistung im Wettkampf, Spiel oder Match umsetzen
... bei dir bleiben, in den letzten 5 Minuten vor dem Start
... wieder in "Flow" kommen
... bei dir bleiben, in den letzten 5 Minuten vor dem Start
... wieder in "Flow" kommen
oder du willst...
an deinem Mindset arbeiten
dir smarte Ziele setzen
mentale Stärke aufbauen
Entspannungstechniken lernen
oder ein Leistungsplateau überwinden
dir smarte Ziele setzen
mentale Stärke aufbauen
Entspannungstechniken lernen
oder ein Leistungsplateau überwinden

manche suchen auch...
... einen Umgang mit einer Verletzung, dem Mannschaftsgefüge oder viel Druck
... oder möchten bei Fehlern im Spiel oder Wettkampf an ihr Selbstvertrauen herankommen
... oder möchten bei Fehlern im Spiel oder Wettkampf an ihr Selbstvertrauen herankommen
Für Trainer und Trainerinnen

Teambuilding
vom Haufen zum Team - Werte, Ziele, Visionen
Trainer*innen - Athlet*innen - Beziehung:
- Respekt, Eigenverantwortung und Vertrauen
- hierarchische Ebenen und Führung
- Grenzen, Abgrenzung und spezielle Situationen
- hierarchische Ebenen und Führung
- Grenzen, Abgrenzung und spezielle Situationen
Kommunikation
wann geht's um Inhalt - wann um Gefühle



Die Sportpsychologie fragt dich nach
deiner Situation,
welches Anliegen du hast und wo du hin willst.
Du bekommst mentale Tools und entwickelst Fähigkeiten,
auf die du langfristig zurückgreifen kannst.

Denn das Vertrauen
in die eigenen Fähigkeiten,
entscheidet über den nächsten Schritt.